Contact
Redbear Easterman
Email
chief@ugly-film.com
Facebook
facebook.com/uglyshortfilm
Kickstarter
kickstart.ugly-film.com
Imprint
Responsible for content
Nikita Diakur
Feuerwache 13
55116 Mainz
Germany
Concept & Design
Patrick Molnar
Transfer & Coding
Thomas Müller
DISCLAIMER
1. CONTENT
The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality
of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information
provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect, will therefore be rejected.
All offers are not-binding and without obligation. Parts of the pages or the complete publication including
all offers and information might be extended, changed or partly or completely deleted by the author without
separate announcement. In accordance with § 7 paragraph 1 of TMG, the operator is responsible for his own
contents on these pages under the general law. According to §§ 8 to 10 TMG, the operator is not obligated as
a service provider to monitor transmitted or stored information, or to investigate circumstances that
indicate illegal activity. Obligations to remove or block access to information under the general laws
remain unaffected. However, a relevant liability is only possible from the date of knowledge of a specific
infringement. Upon notification of such violations, the operator will remove the content immediately.
2. REFERRALS AND LINKS
The author is not responsible for any contents linked or referred to from his pages - unless he has full
knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site fromviewing those pages.
If any damage occurs by the use of information presented there, only the author of the respective pages
might be liable, not the one who has linked to these pages. Furthermore the author is not liable for any
postings or messages published by users of discussion boards, guestbooks or mailinglists provided on his
page.
3. COPYRIGHT
The author intended not to use any copyrighted material for the publication or, if not possible, to indicate
the copyright of the respective object. The copyright for any material created by the author is reserved.
Any duplication or use of objects such as images, diagrams, sounds or texts in other electronic or printed
publications is not permitted without the author’s agreement.
4. PRIVACY POLICY
If the opportunity for the input of personal or business data (email addresses, name, addresses) is given,
the input of these data takes place voluntarily. The use and payment of all offered services are permitted -
if and so far technically possible and reasonable - without specification of any personal data or under
specification of anonymized data or an alias. The use of published postal addresses, telephone or fax
numbers and email addresses for marketing purposes is prohibited, offenders sending unwanted spam messages
will be punished.
For our detailed privacy policy, please see the “Datenschutz” down below.
5. LEGAL VALIDITY OF THIS DISCLAIMER
This disclaimer is to be regarded as part of the internet publication which you were referred from. If
sections or individual terms of this statement are not legal or correct, the content or validity of the
other parts remain uninfluenced by this fact.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. HAFTUNG FÜR INHALTE
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte kann der Webseitenbetreiber jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter ist
der Betreiber gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen
verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Betreiber als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,
übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf
eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von
Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist
jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von
entsprechenden Rechtsverletzungen wird der Betreiber diese Inhalte umgehend entfernen.
2. HAFTUNG FÜR LINKS
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Webseitenbetreiber keinen
Einfluss hat. Deshalb kann der Betreiber für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die
verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der
verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Webseitenbetreiber derartige Links umgehend entfernen.
3. URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit
die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet.
Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet der Webseitenbetreiber um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird der Betreiber derartige Inhalte umgehend entfernen.
4. DATENSCHUTZ
Der Autor weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation
per eMail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden
kann. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie
Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von
sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten. Unsere ausführliche
Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte dem Punkt „Datenschutz“ weiter unten.
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite aufklären. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die einen persönlichen Bezug zu Ihnen aufweisen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Nutzerverhalten.
Wer bei uns für die Datenverarbeitung verantwortlich ist
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Nikita Diakur
Feuerwache 13
55116 Mainz
Germany
chief@ugly-film.com
Webhosting
Wir bedienen uns zum Vorhalten unserer Onlinepräsenz eines Internet-Service-Providers, auf dessen Server die Webseite gespeichert wird (Hosting) und der unsere Seite im Internet verfügbar macht. Hierbei verarbeitet der Internet-Service-Provider in unserem Auftrag Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Bestandsdaten sowie Meta- und Kommunikationsdaten. Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung unseres Onlineangebotes, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitungsvertrag).
Sofern Sie unsere Webseite lediglich informatorisch nutzen, werden von unserem Internet-Service-Provider nur diejenigen personenbezogenen Daten erhoben, die der von Ihnen verwendete Browser an dessen Server übermittelt. Das sind folgende Daten:
- IP-Adresse
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseite
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Zugriffsstatus (HTTP-Status)
- die übertragene Datenmenge
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- der von Ihnen verwendete Browsertyp und dessen Version
- das von Ihnen verwendete Betriebssystem
- die Internetseite, von welcher Sie gegebenenfalls auf unsere Internetseite gelangt sind
- die Seiten bzw. Unterseiten, welche Sie auf unserer Internetseite besuchen.
Die vorgenannten Daten werden als Logfiles auf den Servern unseres Internet-Service-Providers gespeichert. Dies ist erforderlich, um die Webseite auf dem von Ihnen genutzten Endgerät darstellen zu können, sowie die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. In den vorstehenden Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Dauer: Die vorstehenden Daten zur Bereitstellung unserer Webseite werden für die Dauer von 7 Tagen gespeichert und dann gelöscht. Verhinderung: Da die Verarbeitung der vorstehenden Daten für die Bereitstellung unseres Internetauftritts zwingend erforderlich ist, besteht kein Widerspruchsrecht.
Speicherdauer/Löschung
Wir löschen oder sperren Ihre personenbezogenen Daten, sobald der Zweck der Speicherung erreicht ist oder entfällt. Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn uns dies durch nationale oder europäische Vorschriften aufgegeben wird. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist, es sei denn wir benötigen Ihre Daten zur Erfüllung eines zwischen uns geschlossenen Vertrages oder wenn dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Angaben zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Soziale Medien oder Telefon
Soweit Sie uns über E-Mail, Soziale Medien oder Telefon kontaktieren und uns über Ihre Ansprache personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mailadresse zur Verfügung stellen oder weitere Angaben zur Ihrer Person machen, werden diese Daten zur Verarbeitung Ihrer Anfrage in unserem Hause gespeichert und weiterverarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um mit Ihnen zu korrespondieren. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Sofern Sie Ihre Anfrage im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen mit uns stellen, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die übrigen Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. Löschung: Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, sofern sie nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle 2 Jahre. Außerdem können Sie die Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Ihre Rechte als Nutzer unserer Onlinepräsenz nach der DSGVO
Nach der DSGVO stehen Ihnen die nachfolgend aufgeführten Rechte zu, die Sie jederzeit bei dem in Ziffer 1. dieser Datenschutzerklärung genannten Verantwortlichen geltend machen können:
- Recht auf Auskunft: Sie können nach Art. 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Darüber hinaus können Sie von uns unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen. Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, steht Ihnen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Gemäß Art. 16 DSGVO können Sie die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger der bei uns gespeicherten und Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Gemäß Art. 17 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, die Löschung Ihrer
bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit wir deren Verarbeitung nicht zu
folgenden Zwecken benötigen:
- zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung,
- zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen,
- zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information oder
- aus Gründen der in Art. 17 Abs. 3 lit c und d DSGVO genannten Fälle des öffentlichen Interesses.
- Recht auf Einschränkung: Gemäß Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
- die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
- die Verarbeitung Ihrer Daten unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der Daten verlangen,
- wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
- Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, es aber noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe, die uns trotz Ihres Widerspruches zu einer weiteren Verarbeitung berechtigten, Ihre Rechte überwiegen.
- Recht auf Unterrichtung: Sofern Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber uns geltend gemacht haben, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen gegenüber die Sie betreffenden personenbezogene Daten offengelegt wurden, die von Ihnen verlangte Berichtigung oder Löschung der Daten oder deren Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, von uns über diese Empfänger unterrichtet zu werden.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, dass wir die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Beschwerderecht: Nach Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Hierfür können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Firmensitzes wenden.
Widerrufsrecht
Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO steht Ihnen das Recht zu, Ihre erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit uns gegenüber zu widerrufen. Der von Ihnen erklärte Widerruf ändert nichts an der Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund einer Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Datenverarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist. Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, bitten wir Sie um die Darlegung der Gründe. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können Ihnen gegenüber nachweisen, dass zwingende schutzwürdige Gründe an der Datenverarbeitung Ihre Interessen und Rechte überwiegen.
Unabhängig vom vorstehend Gesagten, haben Sie das jederzeitige Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse zu widersprechen.
Ihren Widerspruch richten Sie bitte an die oben angegebene Kontaktadresse des Verantwortlichen.
YouTube
Wir nutzen auf dieser Webseite Komponenten von YouTube, einem Dienst der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Die YouTube, LLC ist einer Tochtergesellschaft der Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.
Die Verwendung von Youtube ermöglicht uns die Einbettung von verschiedenen Videos und Clips, die auf der Internetplattform www.youtube.de zur Verfügung gestellt werden. Nachdem eine Seite bzw. Unterseite unserer Webseite aufgerufen wird auf der eine derartige Einbettung erfolgt ist, wird der von Ihnen verwendete Internetbrowser dazu veranlasst Videokomponenten des jeweils eingebetteten Videos oder Clips herunterzuladen. Während Ihres Besuchs unserer Webseite und ihrer Unterseiten werden sowohl Youtube als auch Google darüber informiert welche Seite bzw. Unterseite Sie aufgerufen haben, indem Ihre IP-Adresse an die externen Server von Google in den USA übermittelt wird. Diese Informationsübermittlung erfolgt unabhängig davon, ob die angezeigten Videos oder Clips tatsächlich betrachtet oder angeklickt werden, oder Sie in Ihrem Youtube oder Google Account eingeloggt sind. Google ist Teilnehmer des Privacy-Shield Abkommens und zur Datenverarbeitung nach europäischen Standards zertifiziert. Diese Informationen werden gesammelt und Ihrem Google Account zugeordnet, sofern Sie bei Ihrem Besuch in diesem eingeloggt sind. Zweck: Die Verwendung der Youtube Komponenten auf unserer Webseite dienen dazu Ihnen Videos und Clips der Webseite www.youtube.de auf unserer Webseite zum Zwecke der Betrachtung und Interaktion zur Verfügung zu stellen. Die Datenverarbeitung von Youtube erfolgt zum Zwecke der Werbung, Marktforschung, der Gestaltung der Webseite und Bereitstellung von bedarfsgerechter Werbung. Rechtsgrundlage: Die Rechtsgrundlage für die vorbeschriebene Nutzung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Verhinderung: Sie können die Datenübertragung jederzeit verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Youtube Account ausloggen, oder unter folgendem Link https://adssettings.google.com/authenticated nach Anmeldung in Ihrem Google Account durch Betätigung des Abmelde-Buttons ein Opt-out Cookie setzen.
Informationen zum Drittanbieter:
Sitz innerhalb der EU: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
- Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Vimeo
Wir nutzen auf dieser Webseite Komponenten von Vimeo, einen Dienst der Vimeo LLC, 555 West 18th Street, New York 10011, USA.
Vimeo ist ein Videoportal, auf dem sich Nutzer kostenfrei Videos ansehen können. Vimeo bietet Webseitenbetreibern die Möglichkeit an, Videos auf der eigenen Webseite einzubinden. Dazu stellt Vimeo einen Codeausschnitt zur Verfügung, der das Video in einem sogenannten Inlineframe darstellt. Nachdem eine Seite bzw. Unterseite unserer Webseite aufgerufen wird auf der eine derartige Einbettung erfolgt ist, wird der von Ihnen verwendete Internetbrowser dazu veranlasst Videokomponenten des jeweils eingebetteten Videos oder Clips herunterzuladen. Dieser Vorgang setzt voraus, dass Vimeo die Ihnen zugeordnete IP-Adresse ausliest; anderenfalls könnte Vimeo das Video nicht an Ihren Browser übermitteln. Vimeo kann erkennen, dass Sie eine unserer Seiten, auf denen wir ein Vimeo-Video eingebunden haben, besucht haben, wenn Sie bei Vimeo eingeloggt sind. Diese Information wird auch dann an Vimeo übermittelt, wenn Sie das Vimeo-Video nicht anklicken. Vimeo sammelt diese Information und ordnet Sie Ihrem Vimeo-Account zu. Zweck: Die Verwendung der Vimeo Komponenten auf unserer Webseite dienen dazu, Ihnen Videos und Clips der Webseite von Vimeo auf unserer Webseite zum Zwecke der Betrachtung und Interaktion zur Verfügung zu stellen. Verhinderung: Sie können diese Datenübertragung jederzeit verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo Account ausloggen.
Informationen zum Drittanbieter:
- Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy
Social Media Plugins
Unsere Website verwendet Social Media Plugins der unten aufgeführten Anbieter. Welches Plugin zu welchem Anbieter gehört, können Sie an dem jeweiligen Logo erkennen, mit welchem das Plugin gekennzeichnet ist. Wenn Sie einer unserer Seiten aufrufen, auf denen ein Plugin implementiert ist, wird mit dem jeweiligen Anbieter des Plug-Ins automatisch eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters aufgebaut. Bereits zu diesem Zeitpunkt werden Daten an den Anbieter übertragen. Zusätzlich werden Daten infolge weiterer Interaktionen mit dem jeweiligen Social Plugin an den Anbieter übertragen (z.B. Klicken des „Gefällt-Mir-Buttons bei Facebook, Re-Tweet-Button bei Twitter). Wenn Sie einen Account beim Anbieter besitzen, können diese Daten damit verknüpft werden. Um eine solche Verknüpfung Ihrer Daten zu verhindern, können Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei dem Dienst des Anbieters ausloggen.
Die erhobenen Daten können von dem Anbieter gespeichert und ausgewertet werden um so zum Zwecke von Werbung und Marktforschung Nutzungsprofile von Ihnen zu erstellen. Gegen die Erstellung von Nutzerprofilen steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Um dieses auszuüben, müssen Sie sich an den Anbieter des Plugins wenden.
Zu welchem Zweck und in welchem Umfang Daten von dem Anbieter erhoben werden, können Sie den jeweiligen, im Folgenden mitgeteilten, Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen.
Wir selbst erfassen keine personenbezogenen Daten mittels der Social Media Plugins oder über deren Nutzung. Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese Daten durch den Anbieter verwendet werden.
Auf unserem Internetauftritt nutzen wir Social-Plugins folgender Unternehmen:
Im weiteren verwenden wir auf unserer Webseite Plugins von Facebook. Facebook ist ein Dienst der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 – USA.
Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE .
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetangebotes aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und können Sie daher nur entsprechend unseres Kenntnisstandes informieren, was wir hiermit tun: Beim Besuch unserer Webseite bringt Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung und speichert diese, selbst wenn Sie kein Mitglied des Social-Media-Anbieters Facebook sind. Facebook speichert laut eigener Auskunft jedoch in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse. Zudem erhält Facebook die Information, welche Seite unserer Internetpräsenz Sie aufgerufen haben. Sofern Sie bei Facebook Mitglied und in Ihrem Account eingeloggt sind, kann Facebook Ihren Besuch Ihrem Facebook-Account zuordnen. Sofern Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: http://www.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie Mitglied bei Facebook sind und nicht möchten, dass Facebook über dieses Angebot Daten über Sie sammelt und mit seinen bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch unseres Internetangebotes bei Facebook ausloggen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Facebook-Social-Plugins mit Add-Ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Sitz in der EU: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 – Irland
Datenschutzerklärung abrufbar unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen im Übrigen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die Vorschriften der Datenschutzgesetze einzuhalten und Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2018. Aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.
Diese Datenschutzerklärung wurde mit Hilfe des Datenschutzerklärungs-Generators von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Angebot der MMR Müller Müller Rößner Rechtsanwälte Partnerschaft mit Sitz in Berlin.